Nachdem in der Fashionwelt u.a. Beige- und Cremetöne im Winter 2020 angesagt sind, geht der Trend in der ästhetischen Füllungstherapie vor allem zu praktischen Farbkonzepten, die mit wenigen Universalfarben ein natürlich-harmonisches Erscheinungsbild zaubern. Moderne «Duo Shade»-Farbsysteme ermöglichen dabei die Realisierung ansprechender Restaurationen ohne aufwendige Maltechniken. Im November und Dezember können sich interessierte Zahnärzte nun selbst…
Weiterlesen …
Das steigende Gesundheitsbewusstsein und der Wunsch nach einem Leben in Einklang mit der Natur macht auch vor Ihrer Praxis nicht Halt? Auch Ihre Patienten fragen verstärkt nach verträglichen Produkten, die gleichzeitig die hohen Ansprüche an Funktion und Ästhetik erfüllen? Mit Admira Fusion bietet der Cuxhavener Dentalhersteller VOCO Ihnen ein biokompatibles Universal-Füllungsmaterial, das rein keramisch basiert…
Weiterlesen …
Ein Round-Table-Gespräch, bei dem sich die Experten Prof. Dr. Karl Glockner (Klinische Abteilung für Zahnerhaltung, Parodontologie und Zahnersatzkunde der Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit Medizinische Universität Graz), Dr. Christine Koczi (Zahnärztin in eigener Ordination in Wien), Dr. med. dent. Gregor Ley (Zahnarzt aus Linz) und Prof. Dr. Michael Noack (Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und…
Weiterlesen …
GC Initial LiSi: Ästhetik der nächsten Dimension Immer mehr Zahntechniker setzen als Gerüstmaterial Lithium-Disilikat ein, denn die zahnfarbene Farbgebung des Materials ist ein unschlagbarer Vorteil zum Beispiel bei der Gestaltung hochästhetischer Arbeiten im Frontzahnbereich. Diese Entwicklung hat der Materialspezialist GC erkannt und eine Verblendkeramik speziell für Lithium-Disilikat-Gerüste entwickelt: GC Initial LiSi passt sich perfekt…
Weiterlesen …
Ästhetik, Qualität und vor allem weniger Behandlungen – dank CEREC können diese Patientenwünsche jetzt auf zuverlässige und moderne Art und Weise erfüllt werden. Das Angebot an CEREC-TiBase wurde für mehrere wichtige Implantatsysteme, einschließlich der Systeme von Dentsply Sirona Implants, erweitert. Auf dem 25. wissenschaftlichen Jahreskongress der European Association of Osseointegration (EAO) in Paris stellt…
Weiterlesen …
Luxatemp, Honigum, LuxaCore … DMG Materialien kommen in verschiedensten Disziplinen der prothetischen Arbeit seit langem erfolgreich zum Einsatz. Mit der neuen LuxaCam Familie unterstützen die Hamburger Materialexperten Zahnärzte und Labore jetzt auch im Bereich der digitalen Prothetik. /// Sechs Materialien für alle CAD/CAM-Herausforderungen LuxaCam, das sind sechs verschiedenen Materialien für unterschiedlichste prothetische Anforderungen.,…
Weiterlesen …
Ästhetische Kombi-Technik gefragt PERMADENTAL verzeichnet Nachfrageanstieg bei Geschiebeprothesen Seit Einführung des Festzuschusssystems 2005 ist die Geschiebeprothese keine Kassenleistung mehr und fand auch keine Aufnahme in den Katalog der Regelleistungen. Trotz des mitunter sehr hohen Eigenanteils für Patienten hat das Geschiebe aber immer noch viele Anhänger. Nicht zuletzt, weil es bei guter Ausführung große ästhetische…
Weiterlesen …
Die Seitenzahnrestauration mit GC Essentia: Perfekte Ästhetik bei reduziertem Materialaufwand In vielen Bereichen der modernen Zahnheilkunde gibt es den Ansatz, Verfahren zu vereinfachen und die Materialvielfalt zu reduzieren; so auch in der direkten Restaurationstherapie. Hier soll das Komposit-Schichtverfahren mit GC Essentia ästhetische Restaurationen mit Zweifarbschichtung und einer Begrenzung auf nur sieben Farben ermöglichen.…
Weiterlesen …