Die Deutsche Gesellschaft für Dental Hygieniker*innen e.V. und ihre Partner-Agentur WEFRA LIFE starten mit „Plaquebuster“ ein digitales Konzeptzur Patientenbindung – und Aktivierungwährend der Corona Pandemie. Die neuartige digitale Plattform sieht sich dabei als Prototyp, der es Patienten ermöglicht, während der Wartezeit oder Behandlung vereinfacht Streamingdienstezu nutzen. Ermöglich wird dies zudem durch die Bereitstellung von Tablets…
Weiterlesen …
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)hat die heutige Bundestagsanhörung am 27. Februar zum Patientendaten-Schutzgesetz zum Anlass genommen, auf Forderungen und Positionen hinzuweisen, die die Vertragszahnärzteschaft bei dem PDSG an den Gesetzgeber adressiert. Die Zielsetzung des Gesetzes, Digitalisierung und Datenschutz im Gesundheitswesen weiter zu stärken, wird von der KZBV begrüßt. Allerdings bestehe für den Berufsstand bei…
Weiterlesen …
Für eine sichere Digitalisierung, die dem Patienten- und Gemeinwohl dient Positionierung der KZBV zur heutigen Anhörung zum DVG Anlässlich der Bundestagsanhörung zum Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG)hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigungdie umfassende Digitalisierungsstrategie der Regierung für das Gesundheitswesen grundsätzlich unterstützt. „Es gilt, die Chancen der Digitalisierung zu erschließen und sie für sichere Kommunikation und Abrechnung sowie für die Bewältigung von…
Weiterlesen …
01: Kieferorthopädische Behandlungen können Fehlstellungen beheben. Das ist oft nicht nur ein Gewinn für die Ästhetik, sondern auch für das gesamtkörperliche Wohlbefinden des Patienten – Stichwort CMD. Schon im Kindesalter sollte regelmäßig kontrolliert werden, ob Maßnahmen sinnvoll sind (Foto: Anemone/Pixabay). Praxisalltag meistern zwischen Konvention und Digitalisierung Umbruch in der KFO: Zwingen neuen Technologien die…
Weiterlesen …
IDS 2017 – mehr Sicherheit für Ihre Praxis Die CGM Dentalsysteme widmet die aktuelle IDS dem Thema „Licence to chill – mehr Sicherheit für Ihre Praxis“. Das Motto betrifft nicht nur die Software-Lösungen, auch speziell für Kieferorthopäden, sondern reicht von einer völlig neuen Hardware-Line bis hin zu den passenden Service-Dienstleistungen. CGM Z1.PRO, das modernste…
Weiterlesen …
Mirjam Hermann, Marketing Director EAMER, und Nicola Gizzi, General Manager von Carestream Dental, sprechen im Interview über die Schwerpunkte des Unternehmens für 2017. Beide betonen den Fokus des Spezialisten für digitales Röntgen, gemeinsam mit Behandlern passende Lösungen zu erarbeiten – und kündigen zudem auch eine Produktneuheit an. Frau Hermann, Sie sind seit Ende 2015…
Weiterlesen …
Global Village Mit dem Intra-Oral-Scanner rückt die Welt zusammen Herr Dr. Bechly, Sie haben im März 2016 entschieden, in Ihre Arbeitsabläufe einen Intra-Oral-Scanner einzubauen. Wie ist es dazu gekommen? Digitalisierung ist ja gerade ein großes Ding, das unglaublich viele Bereiche der Praxis erfasst hat. Ich wollte aber nicht einfach nur irgendwelchen Trends folgen, mit…
Weiterlesen …
DMG auf der IDS: Digitale Prothetik und leichteres Füllen im Fokus Digitale Prothetik ist ein Schwerpunkt der Neuentwicklungen, die DMG auf der IDS 2017 präsentiert. Mit der frisch eingeführten LuxaCam Familie unterstützen die Hamburger Materialexperten Zahnärzte wie auch Labore im Bereich der fräsbaren CAD/CAM-Materialien. Die in Hamburg entwickelten Ronden und Blöcke lassen sich…
Weiterlesen …
Auf der kommenden 37. IDS in Köln wird es vor allem darum gehen, gemeinsam mit Zahnärzten individuelle Lösungen für den Praxis-Bedarf zu konzipieren. Dafür bietet der Imaging-Spezialist Carestream Dental unter anderem die preisgekrönte CS 8100 Produktfamilie an. Ein neues Mitglied dieser Familie wird erstmals auf der Messe im Frühjahr 2017 präsentiert. „Wir stellen uns…
Weiterlesen …