Menschen kaufen gerne bei Marktführern. Dieser Leitgedanke ist auch auf zahnärztliche Praxen übertragbar. Für einen in Kolumbien in der Zahnprothetik und Implantologie tätigen Zahnarzt, der sich als zahnmedizinischer Dienstleister an der Spitze der Wettbewerbspyramide etablieren will, steht die Schaffung eines Alleinstellungsmerkmals an erster Stelle. Zahnmedizinische Dienstleistungen von hoher Qualität innerhalb kürzester Zeit erbringen zu können,…
Weiterlesen …
Die Begriffe UPT(Unterstützende PA-Therapie), PZR (Professionelle Zahnreinigung) und Prophylaxesorgen immer wieder für sehr viele Diskussionen, nicht nur bei den Patienten, sondern auch häufig im Praxisteam. Die eine Kollegin spricht von der PZR oder Prophylaxe und die andere von der UPT. Ist mit UPT, Prophylaxe oder PZR nicht irgendwie das gleiche gemeint? Heike Wilken, Sylvia…
Weiterlesen …
Unterschiede und Gemeinsamkeiten, neue Herausforderungen Wie nennen wir eigentlich unsere Termine in der Dentalhygieneabteilung? Ist alles PZR? Oder eine Prophylaxebehandlung? Was machen wir in der UPT anders? Aber der Reihe nach … Nicole Böhm, Sylvia Fresmann /// Prophylaxe ist nicht gleich parodontale Nachsorge „Zahnreinigungen“ werden in den Zahnarztpraxen häufig sehr unterschiedlich durchgeführt und…
Weiterlesen …
In den letzten Jahren hat die Anwendung ätherischer Öle als Teil der Phyto-Aromatherapie eine positive Entwicklung verzeichnet und gelangt immer mehr in den öffentlichen Fokus. Janine Klee Die Aromapflege im Rahmen der Krankenpflege geht in besonderem Maße von der Ganzheit und Individualität des Patienten aus. Sie ist als Teil der Phytotherapie eine „besondere…
Weiterlesen …
Die 5. deutsche Mundgesundheitsstudie zeigt, dass 51,6% der 33 – 45-jährigen an einermittelschweren und 10% an einer schweren Parodontitis erkrankt sind. Das heißt jederzweite in dieser Altersgruppe ist an einer mittelschweren und jeder zehnte an einerschweren Parodontitis erkrankt. Heike Wilken Das Tückische: Der Patient spürt die Erkrankung häufig nicht. Gelegentliches Zahnfleischbluten beim Zähneputzen…
Weiterlesen …
Ohne präzise Abformung keine passgenaue Restauration. Die neue DMG Retraction Paste auf Basis natürlicher Tonerde unterstützt den Zahnarzt bei dieser Herausforderung. Der praktische Abformhelfer macht die temporäre Sulkuserweiterung besonders leicht und effektiv – inklusive adstringierender Wirkung auf die Gingiva. Die neu entwickelte Compule aus speziellem Kunststoff lässt sich nach Wunsch biegen. Das ermöglicht einfachstes…
Weiterlesen …