Was Ernährung vorbeugend gegen Karies und Parodontitis leisten kann – Bildhafte Beratung und flankierende Maßnahmen in der Therapie. Julia Diedrich Der Zusammenhang zwischen Ernährung, allgemeiner Gesundheit und Mundgesundheit ist unbestreitbar. Meist gerät diese Tatsache bei einer zahnmedizinischen Behandlung nicht zuerst in den Blick, sollte jedoch vom zahnmedizinischen Fachpersonal den Patienten immer wieder verdeutlicht werden. Im…
Weiterlesen …
Die Deutsche Gesellschaft für Dental Hygieniker*innen e.V. und ihre Partner-Agentur WEFRA LIFE starten mit „Plaquebuster“ ein digitales Konzeptzur Patientenbindung – und Aktivierungwährend der Corona Pandemie. Die neuartige digitale Plattform sieht sich dabei als Prototyp, der es Patienten ermöglicht, während der Wartezeit oder Behandlung vereinfacht Streamingdienstezu nutzen. Ermöglich wird dies zudem durch die Bereitstellung von Tablets…
Weiterlesen …
Die Begriffe UPT(Unterstützende PA-Therapie), PZR (Professionelle Zahnreinigung) und Prophylaxesorgen immer wieder für sehr viele Diskussionen, nicht nur bei den Patienten, sondern auch häufig im Praxisteam. Die eine Kollegin spricht von der PZR oder Prophylaxe und die andere von der UPT. Ist mit UPT, Prophylaxe oder PZR nicht irgendwie das gleiche gemeint? Heike Wilken, Sylvia…
Weiterlesen …
Was sind eigentlich Mitochondrien? Mitochondrien sind unsere körpereigenen Energiespeicher. Sie sind die Batterien unseres Organismus und stellen uns die durch unsere Nahrung umgewandelte Energie in Form von ATP (AdenosinTriPhosphat) zur Verfügung. Neben dem Hirn, dem Herzen und unseren Muskeln benötigen wir vor Allem einen erhöhten Energiebedarf für die Bekämpfung von Inflammationen. Unser Immunsystem hat…
Weiterlesen …
Mit seinen exklusiven Preisen und Produkt-Paketen hält mectron in diesem Herbst Angebote für das gesamte Praxisteam bereit. So bietet der Dentalhersteller aus dem italienischen Carasco neben einem umfangreichen Chirurgie-Paketauchsorgfältig zusammengestellte Prophylaxe-Paketeund seine beliebte und leistungsstarke Polymerisationslampestarlight pro zu besonders günstigen Preisen an. Starlight pro ist schnurlos und wurde für den flexiblen Einsatz von Behandlungszimmer zu…
Weiterlesen …
Neue Geschmacksrichtungen: Prophylaxepaste CleanJoy von VOCO nun auch in „cherry“ und „caramel“ So macht CleanJoy noch mehr Spaß! Die beliebte Zahnreinigungs- und Polierpaste gibt es jetzt auch in den Geschmacksrichtungen „cherry“ und „caramel“. Die frische Süße der Kirsche sowie das cremige Karamell ergänzen die bewährte Sorte „mint“, sodass Anwender und Patient nun aus drei…
Weiterlesen …
Durch die Übertragung von SARS-CoV-2 mittels Tröpfchen haben Zahnärzte und ihr Team von allen Berufsgruppen das höchste Infektionsrisiko.1 Unterstützung kommt nun durch bewährte Lösungen, die als Mundspülung vor der Behandlung in der Praxis angewendet werden können. Die Wirksamkeit von Povidon-Iod (PVP-I) gegen SARS-CoV-2 hat eine in vitro-Studie bestätigt, die unlängst im British Dental Journal veröffentlicht…
Weiterlesen …
Direkte Kompositrestaurationen haben sich als praxistaugliche Amalgamalternative zur Versorgung von Defekten im Seitenzahnbereich etabliert. Die gute Leistungsfähigkeit dieser Materialien konnte in vielen klinischen Studien nachgewiesen werden.Komposite werden im Regelfall in einer aufwendigen und zeitintensiven Schichttechnik appliziert. Allerdings besteht in der Zahnärzteschaft eine große Nachfrage nach möglichst einfach und sicher bzw. schnell und somit ökonomischer zu…
Weiterlesen …
Unterschiede und Gemeinsamkeiten, neue Herausforderungen Wie nennen wir eigentlich unsere Termine in der Dentalhygieneabteilung? Ist alles PZR? Oder eine Prophylaxebehandlung? Was machen wir in der UPT anders? Aber der Reihe nach … Nicole Böhm, Sylvia Fresmann /// Prophylaxe ist nicht gleich parodontale Nachsorge „Zahnreinigungen“ werden in den Zahnarztpraxen häufig sehr unterschiedlich durchgeführt und…
Weiterlesen …
Zahncreme: Inhaltsstoffe im Faktencheck Selbst gemacht kann kritisch sein – was die Prophylaxe-Fachfrau empfiehlt Diese drei Trends sind unübersehbar: Da ist einmal die Rückbesinnung auf alte Hausmittel, dazu Do-it-yourself und die Vermeidung von Plastikverpackungen. Folgerichtig kursieren im Netz zahlreiche Rezepte für selbst gemachte Zahncremes oder Zahnpulver. Blogger, Youtuber und ganze Foren beschäftigen sich damit.…
Weiterlesen …
In den letzten Jahren hat die Anwendung ätherischer Öle als Teil der Phyto-Aromatherapie eine positive Entwicklung verzeichnet und gelangt immer mehr in den öffentlichen Fokus. Janine Klee Die Aromapflege im Rahmen der Krankenpflege geht in besonderem Maße von der Ganzheit und Individualität des Patienten aus. Sie ist als Teil der Phytotherapie eine „besondere…
Weiterlesen …
Jeder zweite Deutsche Bundesbürger (m/w/d) über 35 Jahren besitzt nach der deutschen Mundgesundheitsstudie parodontale Defekte. Das sind mehr als 45 Millionen Betroffene, von denen sich bisher nur ca. 3 % in einer aktuellen, parodontalen Therapie befinden. Viele Patienten sind verunsichert durch Informationen über multiresistente Keime, den zu häufigen Einsatz von systemischer oder lokaler Antibiose oder…
Weiterlesen …
Hydroxylapatit ist der natürliche Baustein des Zahnschmelzes und somit als Wirkstoff in der Kariesprophylaxe besonders interessant.[1] Eine aktuel-le Studie an fünf deutschen Universitätskliniken belegt, dass eine hydroxylapa-tithaltige Zahnpasta die Zähne ebenso gut vor Karies schützt wie eine fluoridhal-tige Zahnpasta.[2] Damit ist Karex, die neue Zahnpflegeserie von Dr. Kurt Wolff, die moderne Alternative für alle Verbraucher,…
Weiterlesen …
Spüren Sie den Unterschied müheloser 360° Rotation Das neue Cavitron Touch ist eine Weiterentwicklung, die Ihnen mit jedem Schritt einzigartigen Komfort und Kontrolle bietet. Das Ultraschall-Scaling System wurde nicht nur besonders benutzerfreundlich entwickelt, es bietet zudem eine Ausstattung, für eine verbesserte supra- und subgingivale Prophylaxebehandlung. Ergonomische Merkmale sind das rotierende Steri-Mate 360° Handstück…
Weiterlesen …
Waterpik® Complete Care 5.0 Gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt es von Waterpik® ein neues Dental-Center, das, wie immer, von dem deutschen Vertriebspartner intersanté GmbH, Bensheim als Gesundheitsprodukt bewusst lediglich über Zahnarztpraxen, Prophylaxe-Shops, ausge-suchte Fachgeschäfte und Apotheken vertrieben wird. Mit diesem eleganten, brilliantweißen, formschönen, silberumrahmten und leistungs-fähigen Medizingerät unterstreicht der Besitzer, er…
Weiterlesen …
Listerine® Professional Sensitiv-Therapie Für Personen mit hypersensitiven Zähnen ist mit Listerine® Professional Sensitiv-Therapie das erste Listerine Therapeutikum für schmerzempfindliche Zähne entwickelt worden. Die patentierte Behandlung mit Kristall-Technologie bekämpft die Ursache des Schmerzes, offene Dentinkanäle: Das in der Mundspülung enthaltene Oxalat bildet in Verbindung mit Speichel Kristalle, die sich nicht nur auf der Dentinoberfläche, sondern…
Weiterlesen …
Sie sind die zweite Chance für einen gesunden Biss – Implantate. Was viele Patienten jedoch nicht wissen: Auch und gerade bei Zahnimplantaten ist die gründliche Plaqueentfernung essentiell für eine lange Tragedauer. Viele Patienten haben dabei, insbesondere aufgrund der hohen Kosten, durchaus hohe Erwartungen und wünschen sich eigentlich am liebsten die „einfach-und-sorglos-Lösung“ mittels künstlicher Zahnwurzeln. Dr.…
Weiterlesen …
Wrigley Prophylaxe Preis-Verleihung 2016: (1.Reihe von links: Gewinner) Prof. Ulrich Schlagenhauf (1. Platz Wissenschaft, Würzburg), Ines Olmos (1. Platz ÖGW, Berlin), Vivian Serke (Sonderpreis, Kiel), Dr. Anja Treuner (2. Platz Wissenschaft, Greifswald), Dr. Gerd Göstemeyer (2. Platz Wissenschaft, Berlin) (2. Reihe von links: Jury) Prof. Edgar Schäfer (Münster), Prof. Joachim Klimek (Gießen), Prof. Klaus König (Nijmegen/Niederlande),…
Weiterlesen …
Wesentliche Voraussetzung zur erfolgreichen Integration von Prophylaxewissen in den Praxisalltag ist eine präventionsorientierte Haltung des gesamten Praxisteams. Die Umsetzung der Prophylaxe in der Praxis erfordert deshalb ein hochqualifiziertes Praxisteam sowie eine entsprechende Praxisphilosophie: Sowohl klinisch-zahnmedizinische als auch psychologisch-pädagogische Interventionen werden hierbei miteinbezogen. Ziel ist es, mit einem professionellen Risikomanagement die Mundgesundheit des Patienten zu erhalten.…
Weiterlesen …
Oral-B präsentiert die Weltneuheit GENIUS Elektrische Zahnbürste auf den kommenden Dentalfachmessen in Leipzig, München und Frankfurt. Zahnärzte und Prophylaxe-Fachkräfte konnten bereits am 23. September auf der Fachdental Leipzig mehr über die revolutionäre Positionserkennungs-Technologie in Verbindung mit der Oral-B App 4.1 erfahren – zu finden in Halle 5, Stand C09. /// GENIUS entdecken Weiter geht…
Weiterlesen …
Zähne reinigen, versiegeln, fluoridieren und pflegen: Im neuen Prophylaxe-Set von VOCO finden Sie erstmals alle für die professionelle Zahnpflege relevanten Produkte. Dank der Set-Zusammenstellung sind sämtliche Präparate schnell greifbar. Außerdem ermöglicht das Set den Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie PraxismitarbeiterInnen, viele verschiedene Produkte zu testen und sich einen Eindruck von ihrer Einsatzvielfalt und Leistungsstärke zu machen.
Weiterlesen …
Seit 150 Jahren natürlich medizinisch wirksam: Dr. Liebe, Hersteller von Ajona, feiert 150jähriges Firmenjubiläum im Zeichen der Zahngesundheit Die Deutschen lassen sich ihre Zahngesundheit etwas kosten! Das ergab eine aktuelle Befragung von in Deutschland niedergelassenen Zahnärzten: Nur 4 Prozent äußerten, dass ihre Patienten nicht bereit seien, für zusätzliche Prophylaxe-Maßnahmen in die eigene Tasche zu greifen1.…
Weiterlesen …
Effektive Prophylaxe bei Unterstützungsbedarf Förderung der Zahn- und Mundhygiene bei Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung haben häufig im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt eine schlechtere Mundgesundheit.[i] Daher ist es sinnvoll, dass zahnmedizinische Prophylaxe-Maßnahmen besondere Berücksichtigung finden. Je nach Schweregrad der Behinderung ist bei der täglichen Mundhygiene Hilfe durch Betreuer oder Angehörige erforderlich. Deshalb ist es…
Weiterlesen …